Nebesa, Krásná oder vielleicht Výhledy. Allein diese Namen von Siedlungen und Dörfern reichen aus, um den unwiderstehlichen Wunsch zu spüren, wandern zu gehen. Sie werden selbst feststellen, dass die Namen nicht übertrieben haben.
Dreiländereck Böhmen, Bayern und Sachsen
Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad
Entfernung vom IC:
14,7 km
Öffnungszeiten:
Nein
Wo sich drei Länder treffen und Ost und West trennen
Dreiländereck, auch als Dreistaatengebiet bekannt, ist ein einzigartiger Ort, an dem sich drei Länder – die Tschechische Republik, Bayern und Sachsen – treffen. Dieser magische Ort ist ein bedeutendes Symbol historischer Grenzen und verbindet gleichzeitig östliche und westliche Kulturen. Machen Sie sich bereit für ein Abenteuer und entdecken Sie diesen faszinierenden Ort.
Geschichte und Kultur:
Das Dreiländereck hat eine reiche Geschichte, und sein ursprünglicher Name "Gottmannsgrün" hallt immer noch in den Erinnerungen der Einheimischen wider. Hier entstand die erste Siedlung in der Region Hranicko, und heute leben hier etwa 30 Menschen. Der Ort ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die ehemalige Garnison der Grenzschutztruppen, Denkmäler für gefallene Soldaten und Überreste von Gebäuden aus der Zeit der Sudeten.
Naturschönheit:
Das Dreiländereck liegt in der wunderschönen Landschaft des Naturschutzgebiets Bystřina – Lužní potok. Hier finden Sie einen Stausee, der Heimat von Flusskrebsen, Eisvögeln und Teichfröschen ist. Für Naturliebhaber ist dies ein Paradies. Der Weg zum Dreiländereck ist von mächtigen Bäumen gesäumt und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft.
Verweise auf die Vergangenheit:
Auf dem Weg zum Dreiländereck stoßen Sie auf Überreste von Mühlkanälen, Mühlen und Verstecken der Grenzschutztruppen aus der Zeit der Diktatur. In einer örtlichen Mauer ist ein Mühlstein eingebaut, der an die Müllergilde erinnert. Ein Friedenskreuz und ein Erzbergwerkstollen sind weitere historische Überbleibsel, die Sie auf Ihrer Reise entdecken können.
Dreiländereck:
Der eigentliche Dreiländereck-Punkt ist nicht markiert, da er sich im Bachbett zwischen historischen Grenzsteinen befindet. Die Grenzsteine von 1844 mit den Markierungen DB (Deutschland Bayern), DS (Deutschland Sachsen) und C (Tschechische Republik) zeigen jedoch eindeutig an, wo sich diese drei Länder treffen. Dieser Ort ist ein bedeutendes Symbol der Einheit und historischen Trennung.
Anreise:
Das Dreiländereck ist über den Radweg Nr. 2058, den roten Wanderweg oder den Lehrpfad erreichbar. Der Weg führt durch unberührte Landschaft und bietet einzigartige Einblicke in die historischen und natürlichen Schätze dieser Region.
Kommen Sie und entdecken Sie das Dreiländereck/Dreistaatengebiet, wo sich drei Länder treffen und die Geschichte in jedem Stein spürbar ist. Dieser Ort wird Sie mit seiner Einzigartigkeit und Schönheit verzaubern.
Die Mineralwasserquelle in Doubrava/Grün - die Jahrhundertquelle
Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad
Entfernung vom IC:
8,2 km
Öffnungszeiten:
Nein
Die Quelle befindet sich im Ort Doubrava/Grün. Dort, wo sich die gelbe Wanderwegmarkierung und der Fluss Weiße Elster kreuzen. Diese Quelle sprudelt schon von jeher und 1972 wurde hier ein gemauerter Altan gebaut.
2008 ließ die Stadt Asch diese Quelle überprüfen und es wurde festgestellt, dass es sich um eine Heilquelle handelt. 2009 wurde die Quelle in Doubrava/Grün vom orthodoxen Erzbischof und Metropolit Christoph geweiht. Folglich wurde sie zur Jahrhundertquelle umbenannt. Zum Vergleich wurde festgestellt, dass die Jahrhundertquelle die gleiche Zusammensetzung wie die Grüne Quelle in der benachbarten deutschen Stadt Bad Elster hat.
Dank dieser Fakten kann Doubrava/Grün künftig den Bädern in der Umgebung konkurrieren. Die geplante Revitalisierung der Gemeinde gibt dem Ort ein Kurortflair und es entsteht so ein angenehmes Kurbad. Die Quelle hilft bei der Kurbehandlung von Herz- und Kreislaufsbeschwerden, bei den Erkrankungen des Bewegungsapparats und zur Heilung von Nieren und Harnwegen.
Die Weiße Elster Quelle
Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad
Entfernung vom IC:
8,6 km
Öffnungszeiten:
Nein
Die Weiße Elster Quelle ist ein von den Touristen ein oft aufgesuchter Ort.
Sie befindet sich ca. 6 km von der Stadt Asch entfernt. Sie fließt in das Wasserreservoir in der Nähe vom Ort Podhradí/Neuberg, weiter fließt sie nach Doubrava/Grün und dann weiter nach Deutschland, wo sie sich in den Fluss Weiße Elster umwandelt, hier fließt er auch durch den Kurort Bad Elster. Auf unserem Gebiet hat der Strom eine Länge von 11,1 km.
1898 wurde an der Quelle ein Denkmal errichtet und in den 90. Jahren des 20. Jahrhunderts wurde dieser Platz hergerichtet und es wurde ein Ort mit Bänken zum Ausruhen errichtet.
Die Mineralwasserquelle in Niederreuth
Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad
Entfernung vom IC:
5,4 km
Öffnungszeiten:
Nein
Die Mineralwasserquelle befindet sich im Ort Niederrreuth, nicht weit von dem Ort, an dem sich die gelbe und grüne Wanderwegmarkierung begegnen.
Diese Quelle wird schon im 12. Jh. erwähnt und im 16. Jh. wird sie als Heilquelle betrachtet. Auf Anweisung des Ascher Fabrikanten Gustav Geipel wurde die Quelle 1879 geprüft und folglich wurde ein Holzaltan errichtet. 1930 wurde dieser in einen gemauerten Pavillon umgebaut. Der steht hier bis heute.
Laut der örtlichen Sagen hat die Quelle einen wohltätigen Einfluss auf die Langlebigkeit und Potenz. Weiter wird sie beim Muskelrheuma, bei Stoffwechselstörungen und bei Gicht empfohlen. Mit seiner Zusammensetzung ist sie den Quellen ähnlich, die sich im Kurort Bad Brambach befinden.
Bibliothek
Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad
Entfernung vom IC:
0 km
Öffnungszeiten:
Abteilung für Erwachsene: Mo-Mi 9-12 13-17:30 Do 9-12 13-16:30 Fr 9-12 13:18-30 Abteilung für Kinder: Mo-Di 13-17 Mi 9-11 13-17 Do geschlossen Fr 13-17
Das Gebäude wurde von dem bekannten Architekten Josef Zasche entworfen und das bauen des Bauwerks fing 1904 an. Das Gebäude diente als städtische Sparkasse, die aus einem prunkvollen Interieur und langlebigen Safes besteht. Anschließend wurde eine Bibliothek in das Gebäude verschoben, die immer noch hier ist. Eine vollständige Rekonstruktion des Gebäudes wurde 2011 durchgeführt.
Goethefelsen
Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad
Entfernung vom IC:
8,7 km
Öffnungszeiten:
Nein
Die bemerkenswerten Goethe-Felsen sind nicht nur ein geschütztes Naturgebilde namens Goethe-Felsen. Sie sind auch das westlichste Klettergebiet des Landes. Interessanterweise bestehen die Felsen aus reinem Quarz. Er ist der höchste Teil des Quarzhügels, der Teil des Smrčiny-Gebirges ist.
Die Goethefelsen haben seit 1972 den Status eines Naturdenkmals. Ihren Namen erhielten sie dank eines Liebhabers der Fernsicht. Das war kein Geringerer als J. W. Goethe, der von ihren Gipfeln aus oft die Aussicht auf das Hinterland genoss.
Die Felsengruppe besteht aus elf massiven Türmen und einem Turm, die den Rand der Schlucht säumen. Der Anblick der weißen Felsen, die von einem Kiefernwald umgeben sind, und der blaue Himmel im richtigen Moment vermitteln eine sehr angenehme und sonnige Atmosphäre.
Der westlichste Punkt der Tschechischen Republik
Transport:
Wandern, Auto, Fahrrad
Entfernung vom IC:
8,6 km
Öffnungszeiten:
Nein
Der westlichste Punkt der Tschechischen Republik befindet sich im ehemaligen Újezd/Mähring bei Krásná u Aše/Schönbach.
Die tschechisch - deutsche Grenze bildet hier ein Bach, den westlichsten Punkt finden wir auf diesen Koordinaten: 50°15'9.900"mb, 12°5'26.412"ww. Der Punkt ist mit dem westlichsten tschechischen Grenzstein aus dem Jahr 1844 gekennzeichnet.
In der Nähe des westlichsten Punktes wurde 2008 die Europabrücke - Freundschaftsbrücke aufgebaut, die die Tschechische Republik und Deutschland verbindet. Diese Brücke wurde dank dem Fichtelverein in Asch und dank der deutschen Seite errichtet. Im Jahre 2010 wurden Wegweiser installiert, die die Touristen direkt zur Brücke führen.
Diese Website verwendet Cookies
Wir informieren Sie darüber, dass diese Website Cookies verwendet. Nähere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Verwendung von sogenannten Cookies. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies.